Maß- und Integrationstheorie [MA2003] & Vektoranalysis [MA2004] - WS 12/13
Aktuelles Termine Organisatorisches Übungsblätter Vorlesung Kontakt
Aktuelles
nach oben
- 17.04.2013: Die Klausureinsicht zur Wiederholungsprüfung Maß- und Integrationstheorie findet am Donnerstag, 25.04.2013, von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Raum MI 03.08.011 statt. Bitte bringen Sie zur Einsicht ihren Studierendenausweis mit.
- 15.04.2013: Die Klausureinsicht zur Wiederholungsprüfung Vektoranalysis findet am Dienstag, 16.04.2013, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Raum MI 02.08.011 statt. Bitte bringen Sie zur Einsicht ihren Studierendenausweis mit.
- 26.03.2013: Hinweise zur Wiederholungsprüfung Maß- und Integrationstheorie:
- Die Prüfung findet am 12.04.2013 von 15:00 bis 16:00 im Hörsaal MW 2001 statt. Bitte kommen Sie rechtzeitig, so dass die Prüfung pünktlich um 15.00 Uhr beginnen kann.
- Bringen Sie bitte mit: amtlicher Lichtbildausweis, Studentenausweis und blaue/schwarze Stifte zum Schreiben (keine Bleistifte, keine roten und keine grünen Stifte!)
- Falls Sie aus sprachlichen Gründen ein Wörterbuch benötigen, so dürfen Sie ein solches nur verwenden, wenn Sie dies bei der Übungsleitung bis einschließlich 10.04.2013 per eMail angemeldet haben. Die Verwendung eines fachbezogenen Wörterbuchs ist nicht erlaubt!
- Außer dem Wörterbuch sind keine Hilfsmittel zugelassen. Insbesondere dürfen keine eigenen Notizen, Fachbücher & Skripte und elektronischen Hilfsmittel jeder Art (z.B. Handy, Taschenrechner, Laptop,...) verwendet werden.
- Falls Sie Anrecht auf Prüfungszeitverlängerung oder einen anderen Nachteilsausgleich haben, melden Sie dies möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 10.04.2013, bei der Übungsleitung, um dies nachzuweisen.
- Klausurrelevant ist der gesamte Inhalt der Vorlesung, Übungen und Hausaufgaben.
- Es wird keine Aufgabe geben, in der ein Satz oder Lemma aus der Vorlesung bewiesen werden muss.
- 26.03.2013: Hinweise zur Wiederholungsprüfung Vektoranalysis:
- Die Prüfung findet am 04.04.2013 von 09:30 bis 10:30 im MI Hörsaal 1 statt. Bitte kommen Sie rechtzeitig, so dass die Prüfung pünktlich um 09.30 Uhr beginnen kann.
- Bringen Sie bitte mit: amtlicher Lichtbildausweis, Studentenausweis und blaue/schwarze Stifte zum Schreiben (keine Bleistifte, keine roten und keine grünen Stifte!)
- Falls Sie aus sprachlichen Gründen ein Wörterbuch benötigen, so dürfen Sie ein solches nur verwenden, wenn Sie dies bei der Übungsleitung bis einschließlich 02.04.2013 per eMail angemeldet haben. Die Verwendung eines fachbezogenen Wörterbuchs ist nicht erlaubt!
- Außer dem Wörterbuch sind keine Hilfsmittel zugelassen. Insbesondere dürfen keine eigenen Notizen, Fachbücher & Skripte und elektronischen Hilfsmittel jeder Art (z.B. Handy, Taschenrechner, Laptop,...) verwendet werden.
- Falls Sie Anrecht auf Prüfungszeitverlängerung oder einen anderen Nachteilsausgleich haben, melden Sie dies möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 02.04.2013, bei der Übungsleitung, um dies nachzuweisen.
- Klausurrelevant ist der gesamte Inhalt der Vorlesung, Übungen und Hausaufgaben, mit folgenden Ausnahmen: Mannigfaltigkeiten, die keine eingebetteten Untermannigfaltigkeiten sind, und das Kapitel über Differentialformen (inkl. Übungsblatt 6) sind nicht klausurrelevant.
- Es wird keine Aufgabe geben, in der ein Satz oder Lemma aus der Vorlesung bewiesen werden muss.
- 06.03.2013: Die Ergebnisse der Nachkorrekturen (Erstklausur Maß- und Integrationstheorie und Vektoranalysis) wurden in TUMonline eingetragen.
- 22.02.2013: Die Klausureinsicht zur Vektoranalysis findet am 28.02.2012 von 12:00 bis 13:30 im Raum MI 00.09.022 statt.
- Die Klausur wird nur gegen Vorlage des Studentenausweises ausgehändigt. Bringen Sie diesen also mit.
- Falls Sie Fehler in der Korrektur finden, können Sie einen begründeten Antrag auf Nachkorrektur stellen.
- Falls Sie an der Klausureinsicht nicht teilnehmen können, aber trotzdem Einsicht nehmen wollen, so können Sie einen schriftlichen und begründeten Antrag auf einen weiteren Termin stellen (per eMail an die Übungsleitung). Alternativ können Sie einem/einer Ihrer Kommiliton/innen eine Vollmacht erteilen, der/die dann an Ihrer Stelle Einsicht nimmt.
- 22.02.2013: Der Notenbonus für die Modulprüfung in Vektoranalysis wurde in TUMonline veröffentlicht.
- Falls Sie den Notenbonus nicht erreicht haben, finden Sie in Ihren Prüfungsergebnissen den Eintrag 'Kein Notenbonus'. Anderenfalls erhalten Sie den Notenbonus, sofern Sie die Prüfung bestanden haben.
- Falls bei Ihnen fälschlicherweise dieser Eintrag erscheint, haben Sie bis einschließlich Dienstag, 26.02.2013, die Möglichkeit, uns dies zu melden, um den Notenbonus dennoch zu erhalten. Dazu müssen Sie der Übungsleitung die korrigierten Hausaufgaben im Original vorlegen.
- 06.02.2013: Die Übungen der Gruppe 6 am 06.02.2013 und der Gruppe 1 am 11.02.2013 finden nicht statt. Bitte weichen Sie auf eine der anderen Gruppen aus.
- 04.02.2013: Hinweise zur Modulprüfung Vektoranalysis:
- Die Modulprüfung zur Vektoranalysis findet am 12.02.2013 von 09:00 bis 10:00 im Hörsaal MW2001 statt. Bitte kommen Sie rechtzeitig, so dass die Prüfung pünktlich um 09.00 Uhr beginnen kann.
- Bringen Sie bitte mit: amtlicher Lichtbildausweis, Studentenausweis und blaue/schwarze Stifte zum Schreiben (keine Bleistifte, keine roten und keine grünen Stifte!)
- Falls Sie aus sprachlichen Gründen ein Wörterbuch benötigen, so dürfen Sie ein solches nur verwenden, wenn Sie dies bei der Übungsleitung bis einschließlich 08.02.2013 per eMail angemeldet haben. Die Verwendung eines fachbezogenen Wörterbuchs ist nicht erlaubt!
- Außer dem Wörterbuch sind keine Hilfsmittel zugelassen. Insbesondere dürfen keine eigenen Notizen, Fachbücher & Skripte und elektronischen Hilfsmittel jeder Art (z.B. Handy, Taschenrechner, Laptop,...) verwendet werden.
- Falls Sie Anrecht auf Prüfungszeitverlängerung oder einen anderen Nachteilsausgleich haben, melden Sie dies möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 08.12.2012, bei der Übungsleitung, um dies nachzuweisen.
- 29.01.2013: Achtung: Ein Fehler in Aufgabe H 5.2 wurde korrigiert. Die aktuelle Version des Übungsblattes finden Sie hier.
- 22.01.2013: Achtung: Ein Fehler in Aufgabe H 4.1 wurde korrigiert. Die aktuelle Version des Übungsblattes finden Sie hier.
- 21.01.2013: Achtung: Die Übungsgruppe 2 wird zum 22.01.2013 eingestellt. Die Teilnehmer dieser Gruppe verteilen sich bitte auf die restlichen Übungsgruppen. Eine Ummeldung in TUMonline ist nicht erforderlich.
- 15.01.2013: Achtung: Aufgabe H 3.1 (c) wurde geändert. Die aktuelle Version des Übungsblattes finden Sie hier.
- 09.01.2012: Die heutige Sprechstunde der Übungsleitung entfällt.
- 19.12.2012: Hinweise zur Klausureinsicht:
- Die Klausur wird nur gegen Vorlage des Studentenausweises ausgehändigt. Bringen Sie diesen also mit.
- Falls Sie Fehler in der Korrektur finden, können Sie einen begründeten Antrag auf Nachkorrektur stellen.
- Falls Sie an der morgigen Klausureinsicht nicht teilnehmen können, aber trotzdem Einsicht nehmen wollen, so können Sie einen schriftlichen und begründeten Antrag auf einen weiteren Termin stellen (per eMail an mich). Alternativ können Sie einem Ihrer Kommilitonen eine Vollmacht erteilen, der dann an Ihrer Stelle Einsicht nimmt.
- 17.12.2012: Bitte beachten Sie, dass die Tutorübung der Gruppe 5 weiterhin mittwochs von 14:15 - 15:45 Uhr stattfindet.
- 14.12.2012: Der Notenbonus für die Modulprüfung in Maß- und Integrationstheorie wurde in TUMonline veröffentlicht:
- Falls Sie den Notenbonus nicht erreicht haben, finden Sie in Ihren Prüfungsergebnissen den Eintrag 'Kein Notenbonus'. Anderenfalls erhalten Sie den Notenbonus, sofern Sie die Prüfung bestanden haben.
- Falls bei Ihnen fälschlicherweise dieser Eintrag erscheint, haben Sie bis einschließlich Mittwoch, 19.12.2012, die Möglichkeit, uns dies zu melden, um den Notenbonus dennoch zu erhalten. Dazu müssen Sie der Übungsleitung die korrigierten Hausaufgaben im Original vorlegen.
- 14.12.2012: Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, 20.12.2012, 8:30 - 10:00 Uhr im Raum 03.08.011 statt.
- 07.12.2012:
- Die Vorlesung Vektoranalysis beginnt am 13.12.2012. Am 10.12.2012 findet keine Vorlesung statt.
- In den Tutorübungen vom 11.12.2012 bis 17.12.2012 wird die Klausur besprochen.
- 04.12.2012: weitere Hinweise zur Modulprüfung:
- Bitte kommen Sie rechtzeitig, so dass die Prüfung pünktlich um 18.30 Uhr beginnen kann.
- In welchem Hörsaal Sie die Prüfung schreiben, hängt vom Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens ab:
- MW 2001: Anfangsbuchstaben A bis P
- MW 1801: Anfangsbuchstaben Q bis Z
- Bringen Sie bitte mit: amtlicher Lichtbildausweis, Studentenausweis und blaue/schwarze Stifte zum Schreiben (keine Bleistifte, keine roten und keine grünen Stifte!)
- 04.12.2012: Es gibt kein Übungsblatt 7 zur Maß- und Integrationstheorie. Abgesehen von Übungsgruppe 6 finden die Tutorübungen vom 04.12.2012 bis zum 07.12.2012 jedoch statt. Sie können diese Nutzen, um Fragen zum Vorlesungsstoff zu klären. Die Übungsgruppe 1 am 10.12.2012 entfällt.
- 28.11.2012: Die Lösungsskizze zu H 5.1(b) wurde ergänzt.
- 22.11.2012: Hinweise zur Modulprüfung:
- Die Modulprüfung zur Maß- und Integrationstheorie findet am 07.12.2012 von 18:30 bis 19:30 in den Hörsälen MW2001 & MW1801 statt.
- Die Anmeldung in TUMonline ist noch bis einschließlich 30.11.2012 möglich.
- Falls Sie aus sprachlichen Gründen ein Wörterbuch benötigen, so dürfen Sie ein solches nur verwenden, wenn Sie dies bei der Übungsleitung bis einschließlich 05.12.2012 per eMail angemeldet haben. Die Verwendung eines fachbezogenen Wörterbuchs ist nicht erlaubt!
- Außer dem Wörterbuch sind keine Hilfsmittel zugelassen. Insbesondere dürfen keine eigenen Notizen, Fachbücher & Skripte und elektronischen Hilfsmittel jeder Art (z.B. Handy, Taschenrechner, Laptop,...) verwendet werden.
- Falls Sie Anrecht auf Prüfungszeitverlängerung oder einen anderen Nachteilsausgleich haben, melden Sie dies möglichst bald, spätestens jedoch bis zum 03.12.2012, bei der Übungsleitung, um dies nachzuweisen.
- 12.11.2012: Auf Übungsblatt 4 hat sich in Aufgabe T 4.1 ein Fehler eingeschlichen. Dieser wurde inzwischen korrigiert.
- 09.11.2012: Achtung! Übungsgruppe 3 findet ab sofort im Raum 02.08.011 statt.
- 08.11.2012: Bitte beachten Sie, dass die Übungsgruppe 3 am 13.11.2012 aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Studentischen Vollversammlung ausfällt. Die betroffenen Studierenden verteilen sich bitte auf die übrigen Übungsgruppen.
- 22.10.2012: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Zugangsdaten für die Vorlesungsmitschriften und Übungsunterlagen nur in begründeten Ausnahmefällen per E-Mail weitergeben. Sie können die Zugangsdaten in den Übungen, in den Sprechstunden der Übungsleiter oder bei anderen Studierenden erfragen.
- 16.10.2012: Bitte beachten Sie die Informationen zum Übungsbetrieb.
- 15.10.2012:
- Die Anmeldung zu den Übungsgruppen ist bis einschließlich 28.10.2012 in TUMonline möglich.
- Der Übungsbetrieb beginnt am Dienstag, 23.10.2012.
- 12.10.2012: Die Vorlesung am 15.10.2012 findet ausnahmsweise im MI HS 1 statt.
- 01.09.2012: Bitte beachten Sie die Informationen zum Notenbonus.
Termine
nach oben
Vorlesung |
Montag |
14:15 - 15:45 |
Interims HS 2 |
Donnerstag |
14:15 - 15:45 |
MI HS 1 |
Tutorübungen |
Tag |
Uhrzeit |
Ort |
Tutor |
|
Gruppe 1 |
Montag |
10:15 - 11:45 |
03.06.011 |
Carsten Chong |
|
Gruppe 2 |
Dienstag |
08:30 - 10:00 |
02.08.011 |
Felix Henneke |
|
Gruppe 3 |
Dienstag |
10:15 - 11:45 |
02.08.011 |
Matthias Lang |
|
Gruppe 4 |
Mittwoch |
12:15 - 13:45 |
CH 26410 |
Dominik Jüstel |
|
Gruppe 5 |
Mittwoch |
14:15 - 15:45 |
02.08.020 |
Henrik Sloot |
|
Gruppe 6 |
Mittwoch |
16:00 - 17:30 |
CH 26410 |
Dominik Jüstel |
|
Gruppe 7 |
Freitag |
08:30 - 10:00 |
02.10.011 |
Michael Fauser |
|
Gruppe 8 |
Freitag |
10:15 - 11:45 |
03.06.011 |
Jaclyn Amberg |
|
Gruppe 9 |
Freitag |
10:15 - 11:45 |
02.10.011 |
Michael Fauser |
|
Klausurvorbereitung |
|
|
|
|
Maß- und Integrationstheorie |
30.11.2012 |
16:00 - 18:00 |
Interims HS 2 |
Folien |
|
05.12.2012 |
16:00 - 18:00 |
Interims HS 2 |
Vektoranalysis |
01.02.2013 |
16:00 - 18:00 |
Interims HS 2 |
Folien |
|
06.02.2013 |
16:00 - 18:00 |
Interims HS 2 |
Klausur |
|
|
|
Maß- und Integrationstheorie |
07.12.2012 |
18:30 - 19:30 |
MW2001, MW1801 |
Vektoranalysis |
12.02.2013 |
09:00 - 10:00 |
MW2001 |
Wiederholungsklausur |
|
|
|
Maß- und Integrationstheorie |
12.04.2013 |
15:00 - 16:00 |
MI HS 1 |
Vektoranalysis |
04.04.2013 |
09:30 - 10:30 |
MI HS 1 |
Organisatorisches
nach oben
Vorlesungsmitschriften
nach oben
Übungsblätter
nach oben
Vektoranalysis-Test vom 24.01.2013:
Aufgaben,
Antworten,
Lösungsskizzen
Literatur
nach oben
|
Maß- und Integrationstheorie |
|
|
|
|
Brokate, Kersting |
Maß und Integral |
Birkhäuser |
2011 |
|
E-Book |
Elstrodt |
Maß- und Integrationstheorie |
Springer |
2011 |
|
E-Book |
Werner |
Einführung in die höhere Analysis |
Springer |
2009 |
Kapitel IV: Maß- und Integrationstheorie |
E-Book |
Bauer |
Maß- und Integrationstheorie |
de Gruyter |
1992 |
zur Vertiefung |
|
|
Vektoranalysis |
|
|
|
|
Jänich |
Vektoranalysis |
Springer |
2005 |
|
|
Brokate |
Vektoranalysis |
Skript, TUM |
2008 |
|
pdf |
Warner |
Foundations of Differentiable Manifolds and Lie groups |
Springer |
1983 |
für Fortgeschrittene |
|
Arnold |
Mathematical Methods of Classical Mechanics |
Springer |
1989 |
Chapter 7: Differential forms |
|
Wie Sie auf die E-Books online Zugriff erhalten, können Sie
hier nachlesen. Alternativ haben Sie auch Zugriff, wenn Sie mit dem FMI-WLAN im MI-Gebäude verbunden sind.
Kontakt
nach oben